

Online Edition am 05.02.2023
IFO Impro Fest
Wir sind zurück in der Onlinewelt und freuen uns galaktisch auf unsere nächste Edition.
5 Workshops auf deutsch und englisch, dazu ganz viel Zeit für digitales Miteinander, gemeinsame Zeit in unserem Festivalfoyer und digitale Communityliebe.
Bucht die Workshop über unseren Partner Yesticket - Ihr erhaltet die Zoomlinks für den Abend direkt nach dem Ticketkauf.


WS 1 - Michael Churven
Using Character to Drive Improv Scenes (englisch)
Learn how to drive your improvised scene using character. Students will learn how to explore their environment, listen and react to their scene partners and become more emotional and engaging from their character’s unique comedic point of view. By using character, scene work will build momentum and be more fun to play.


WS 2 - Carol Hernandez
Testimonial Improv (english)
Testimonial is an improvisation style that mixes the improvised scene with real life testimonies of the improvisers. We improvise a scene, and the scene inspires us to give real testimonies about ourselves. Latter, as we continue with the scene, the fiction on stage is going to be affected by our previous testimonies.

WS 3 - Charles Connor
Reim oder nicht Reim? (deutsch)
In einer Szene sagt jemand: "Reimen!".
Du versucht es, hast aber keinen.
Der Umstand braucht dich nicht betrüben,
jenes kann man nämlich üben.
In diesem Workshop werden wir uns anschauen wie ein Reim entsteht, Übungen
zum Training erarbeiten und erörtern, warum der beste Reim kein Reim ist.

WS 4 - Ouardane Jouannot
Safer more inclusive space in improvisation (english)
Spontaneous theatre is a thrilling space that allows us to connect to each other as we embark the audience on a wonderful journey. Achieving seamless connection requires us to be vulnerable, and being vulnerable requires us to be safe. This workshop will be catered for improv teachers, festival organizers, theatre runners, and other people aspiring to be in leadership positions. It will cover the basics of creating a consent driven environment that broadcasts inclusive values on and off stage.


WS 5 - Laura Berkemeyer/Christian Berlin
Exploring the Internet (deutsch)
Was bietet uns Zoom, was uns die 'echte' Bühne nicht bietet?
Verschiedene Perspektiven, Social Media, Spiel mit realen und virtuellen Umgebungen, Vorgaben en masse aus dem Netz und einiges mehr.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns intensiv mit klassischen Improtechniken und lassen diese mit der digitalen Welt verschmelzen. Wir arbeiten mit mehreren Endgeräten und spielen aus den verschiedensten Perspektiven.
Neuland Internet!